top of page

Existenzielle Absicherung: Ein Fundament für ein sorgenfreies Leben

  • Autorenbild: Harald K.-H. Beintze
    Harald K.-H. Beintze
  • 3. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 5. Juni

In einer Welt voller Unsicherheiten ist die existenzielle Absicherung ein wichtiges Thema. Sie bildet die Grundlage für ein sorgenfreies Leben und ermöglicht es, sich auf persönliche und berufliche Ziele zu konzentrieren, ohne ständig von finanziellen Sorgen geplagt zu sein.


Der 3. Schritt im Finanziellen Leitbild beleuchtet die Bedeutung der existenziellen Absicherung und soll eine andere Perspektive aufzeigen.



ree


Die meisten Menschen heben beide Hände und möchten am liebsten davonlaufen, wenn es um das Thema Versicherungen geht.


Dennoch werden Versicherungen benötigt und deshalb sollten wir uns mit dem Thema auseinandersetzen. Wenn Sie das „Projekt“ Absicherung einmal richtig anpacken, dann haben Sie Gewissheit, was benötigt wird und können sich in Zukunft auf das Wesentliche konzentrieren. Von Zeit zu Zeit ist zwar ein Controlling notwendig, damit auch nichts „aus dem Ruder läuft“. Das ist mit einem Finanziellen Leitbild in 60 - 90 Minuten im Jahr erledigt.


Es gibt eine einfache Erklärung dafür, weshalb es Versicherungen gibt und warum sie für uns sinnvoll sein können. Versicherungen sind Wirtschaftsunternehmen, die für die Absicherung von Risiken, eine Prämie verlangen. Als Kunde zahlen Sie eine Prämie, damit der gewünschte Schutz gewährleistet werden kann. Auf diese Art und Weise verdienen Versicherungen Geld. Das ist völlig legitim und wer das weiß, der weiß auch, dass es nichts geschenkt gibt.


Es gibt Risiken, die können wir selbst tragen und es gibt Risiken, die übersteigen unser Familienvermögen und diese können auf Dritte übertragen werden.


Ist der Schaden erst einmal eingetreten, tragen Sie die Konsequenzen.


ree


  1. Risiken, die Sie vermeiden können, sollten Sie auch vermeiden.


    ree

  2. Risiken, die Sie nicht vermeiden können, sollten Sie absichern.

    Das sind solche Risiken, auf die Sie keinen Einfluss haben, und die Ihre finanziellen Mittel übersteigen würden, oder solche, wofür Sie Ihre finanziellen Mittel

    nicht einsetzen möchten.


    ree


  3. Risiken, die von vornherein aus persönlichen Mitteln nicht abzudecken sind, sollten zwingend abgesichert werden, um die eigene Sicherheit und das Familienvermögen zu schützen.


    ree


Was bedeutet existenzielle Absicherung?

Es sind Maßnahmen und Strategien, die ergriffen werden, um die grundlegenden Lebensbedürfnisse zu sichern. Wenn die Gesundheit nicht mehr mitspielt, dann sind Investitionen in die Rentenvorsorge, in Immobilien, Aktien und andere Vermögenswerte gefährdet und müssen im schlimmsten Falle aufgelöst werden. Das Leben gerät aus den Fugen und neben den gesundheitlichen Problemen kommen finanzielle hinzu. Eine negative Abwärtsspirale kann entstehen.


Die Bedeutung der existenziellen Absicherung zeigt sich durch:


Reduktion von Stress und Angst: Finanzielle und gesundheitliche Sicherheit reduziert den täglichen Stress und die Angst vor unvorhergesehenen Ereignissen. Dies ermöglicht es, sich auf positive Aspekte des Lebens zu konzentrieren.


Freiheit und Unabhängigkeit: Mit einer soliden existenziellen Absicherung erreichen Sie die Freiheit, Entscheidungen zu treffen, die das eigene Leben positiv beeinflussen, ohne ständig finanzielle oder gesundheitliche Risiken abwägen zu müssen.


Langfristige Planung: Existenzielle Absicherung schafft die Grundlage für langfristige Planungen und Investitionen in die eigene Zukunft, sei es durch Bildung, Karriereentwicklung oder Altersvorsorge.


Soziale Teilhabe: Wer sich existenziell abgesichert fühlt, kann aktiver am sozialen Leben teilnehmen und Beziehungen pflegen, was zu einem erfüllteren und glücklicheren Leben beiträgt.



ree


Fazit

Existenzielle Absicherung ist ein wesentlicher Bestandteil eines sorgenfreien und erfüllten Lebens. Durch sorgfältige Planung und gezielte Maßnahmen werden finanzielle, gesundheitliche und soziale Risiken minimiert und eine stabile Grundlage für die Zukunft geschaffen. Es lohnt sich, Zeit und Ressourcen in die eigene Absicherung zu investieren.


Wir wünschen Ihnen ein schönes langes Pfingstwochenende.


Ihr Harald K.-H. Beintze


ree





Kommentare


bottom of page